Mehr Netto vom Brutto-Gehalt 2016 ?

Das Jahr 2016 hat begonnen und mit ihm auch wieder einige Änderungen im Bereich der Steuergesetze. Allerdings sind dieses Jahr nicht gerade viele Änderungen neu in Kraft getreten. Wer auf eine Entlastung des Gesetzgebers bei den Steuersätzen gehofft hat, der wird bitter ernttäuscht.

Keine Verringerung der kalten Progression

Gerade die so genannte kalte Progression führt dazu, daß mit steigenden Löhnen beim Arbeitnehmer immer weniger der Gehaltssteigerungen ankommt.Hier sollte der Gesetzgeber endlich eine Bremse dieser automatischen Steuererhöhungen eingeführt werden. Leider hat sich die neue Bundesregierung nur auf die Anhebung des Grundfreibetrags durchgerungen.

2016 wird die Erhöhung des Grundfreibetrags von 8130 Euro auf 8354 Euro voll greifen, so dass sich für alle Einkommenssteuerpflichtigen eine kleine Entlastung ergibt. Wie hoch diese ist kann man mit einem Brutto-Netto Gehaltsrechner ausrechnen. Hier kann man mit einem Brutto Netto Lohnrechner den eigenen Nettolohn berechnen.

Bleibt zu hoffen, daß nicht sogar noch weitere Belastungen auf die Bürger zukommen, wie es in vielen Bundesländern geschehen ist. In einigen Bundesländern wurde die Grunderwerbssteuer angehoben, so daß bei einem Immobilienkauf nun deutlich mehr Kosten entstehen.