Der Technik, Politik und Finanzblog

Heute startet der Technik, Politik und Finanzblog.

Europa steht vor den größten Herausforderungen seit Ende des zweiten Weltkriegs. Flüchtlingskrise, Bankenkrise, Verschuldungskrise usw. sind die Ursachen für diese Herausforderungen und werden auch die nächsten Jahre nicht einfach zu lösen sein.

Die Flüchtlingskrise wird die nächsten Jahre bestehen bleiben

Die UN Flüchtlingshilfeorganisation schätzt, daß bis zum Jahr 2050 etwa 900 MILLIONEN Menschen aus Afrika und dem Nahen Osten nach Europa fliehen werden. Das wären pro Jahr etwa 25 MILLIONEN Menschen. Diese Zahlen können natürlich überhöht sein, doch sie zeigen, daß Europa auch die nächsten Jahre von Flüchtlingen nahezu überrannt werden wird. Das wird Europa nicht verkraften können, es müssen grundlegende, neue Konzepte her. Dazu gehört auch eine Wirtschaftpolitik, die darauf abzielt die Lebensbedingungen in der Herkunftsländern zu verbessern, denn nur so wird der Flüchtlingsstrom zu stoppen sein.

Die Verschuldungskrise wird wieder aufflammen

Sowohl Staaten, als auch die Menschen und Unternehmen scheinen heute vielfach überschuldet zu sein. Und es zeichnet sich Anfang 2016 ein Abschwund der Weltwirtschaft ab, der von der chinesischen Wirtschaft ausgehen kann. Die Börsen haben bereits mit starken Kursverlusten reagiert, doch scheint das schlimmste erst noch zu kommen.

Ein Kommentar